Woher
Woher Kommt Ufo361?
Sebastian
- 04.05.2023
- 0
- 12
Andere suchten auch nach Berliner Mauer Deutsche Demokratische Republik Westdeutschland Berlin Deutschland West New York Checkpoint Charlie
Woher kommt UFO aus der Türkei?
Wie heißt Ufo361 in echt? – Ufo361 heißt mit bürgerlichem Namen Ufuk Bayraktar. Er wurde am 28. Mai 1988 geboren und hat türkische Wurzeln. Seine Heimat ist Berlin, um genau zu sein: der Stadtteil Kreuzberg. Dort machte er sich zunächst als Sprayer einen Namen.
Welche Nationalität ist Ufo361?
Ufo361 (* 28. Mai 1988 in West-Berlin; bürgerlich Ufuk Bayraktar) ist ein deutscher Rapper mit türkischen Wurzeln.
Welche Wurzeln hat Ufo361?
Zweite Bandwelle bringt UFO 361 und Pashanim auf das Heroes Geiselwind Das Heroes Geiselwind veröffentlicht die zweite Bandwelle und bringt unter anderem Top Acts wie UFO 361, Pashanim, Kalim oder Makko auf die Stages im Eventzentrum Strohofer. In der vergünstigten Early Bird Phase gibt es nur noch Resttickets. Weihnachten findet in diesem Jahr schon ein paar Tage früher statt. Und das Christkind hat besonders große Geschenke für die Festivalgäste beim Heroes Geiselwind dabei. So bringt die zweite Bandwelle große Top Acts auf die Bühne des Deutschrap-Epizentrum in Unterfranken.
Allen voran natürlich UFO 361, Der Berliner mit türkischen Wurzeln gehört spätestens seit 2018 zu dem Besten was der deutsche Hip-Hop zu bieten hat. Jedes seiner bisher veröffentlichten Studio-Alben hat es mindestens auf Platz Zwei der deutschen Album-Charts geschafft.2020 wurde er von hiphop.de zum besten Rap-Solo Act national und das Album Rich Rich zum besten Album in dem Jahr gewählt.2023 meldet sich UFO 361 endlich mit neuer Musik zurück.
Das achte Studioalbum wird Love of my Life heißen und soll im März 2023 erscheinen. Einen ersten Vorgeschmack auf den neuen Sound, den es dann beim Heroes Geiselwind auf der Bühne zu hören gibt, gab es mit der neuen Single Get The Fuck Out bereits Anfang Dezember.
Ebenfalls auf der Heroes-Stage am Start ist Pashanim, Mit dem Mixtape Himmel über Berlin zeigte der Rapper, dass er zu den ganz Großen im deutschen Rapgame gehören kann. Die Rezensenten überschlugen sich beinah mit ihrem Lob für das Debüt, dass es bis auf Platz Vier der Deutschen Album Charts schaffte.
Doch nicht nur die neuen Songs werden für einen amtlichen Festival-Abriss sorgen. Die Singles Airwaves oder Sommergewitter erklangen schon im Sommer 2022 aus den Boxen der Festivalgäste auf dem Campground in Geiselwind und werden für einige Moshpits auf dem Heroes 2023 sorgen.
Das Heroes Festival zeigt im kommenden Sommer darüber hinaus wieder die ganze Bandbreite des Deutschen Hip-Hop. Aufstrebende Künstler:innen wie die 102 Boyz, Makko, Disarstar und Domiziana entern in Geiselwind die großen Bühnen und beweisen eindrucksvoll wie vielfältig die Deutschrap-Szene im Jahr 2023 ist.
Darüber hinaus ergänzt der erste DJ-Lineup-Drop aus dem Hause Heroes Agency das Festival-Billing. DJ Maaleek, Remake, Crux Pistols und Indianna sorgen auf der DJ-Stage auch dann noch für eine große Festival-Party, wenn auf den beiden Mainstages die Lichter bereits ausgegangen sind.
- Tickets für den Festival-Abriss des Jahres gibt es nur noch für kurze Zeit für 89 Euro unter,
- Aufgrund der hohen Nachfrage und des kleinen Restkontingents in der Early Bird Phase erwarten die Veranstalter:innen aber den Preisstufenwechsel noch vor der Jahreswende.
- Fans können sich also nur noch kurze Zeit ein vergünstigtes Ticket sichern.
In der Phase 1 kostet das Ticket dann 99 Euro für zwei volle Festivaltage.
- Alle bisher bestätigten Acts in alphabetischer Reihenfolge:
- 01099, $oho Bani, 102 BOYZ, Ace Tee, Disarstar, Domiziana, Kalim, Makko, Marteria, Pashanim, Paula Hartmann, Sampagne, Sido, Ski Aggu, UFO 361
- DJs:
- Crux Pistols, DJ Maaleek, Indianna, Remake
- –
- Heroes Festival Geiselwind
16. – 17. Juni 2023
- Eventzentrum Strohofer / Geiselwind
- Social Media:
- Official Hashtag: #HeroesFestival
: Zweite Bandwelle bringt UFO 361 und Pashanim auf das Heroes Geiselwind
Ist Ufo361 Millionär?
Der Rapper Ufo361 verdient 15.000 Euro im Monat, sagt ein Gericht, das den Berliner zu einer Geldstrafe verurteilt hat – Der Rapper Ufo361 ist zu einer Geldstrafe in Höhe von 60.000 Euro verurteilt worden. picture alliance / Geisler-Fotopress | Max Patzig/Geisler-Fotopress Der Rapper Ufo361, mit bürgerlichem Namen Ufuk Bayraktar, verdient offenbar 15.000 Euro im Monat. Davon zumindest geht ein Berliner Gericht aus.
Das Gericht verurteilte den Rapper wegen Hausfriedensbruch und Sachbeschädigung zu einer Geldstrafe von 120 Tagessätzen zu je 500 Euro. Der Tagessatz berechnet sich am Nettoeinkommen eines Verurteilten. Der Rapper Ufo361, mit bürgerlichem Namen Ufuk Bayraktar, verdient offenbar 15.000 Euro im Monat. Davon zumindest geht ein Berliner Gericht aus, das den Rapper zu einer Geldstrafe in Höhe von 60.000 Euro verurteilt hat.
Wie der „ Tagesspiegel ” berichtet, wurde Bayraktar Anfang vergangenes Jahres zusammen mit zwei weiteren Personen beim Besprühen eines U-Bahn-Waggons erwischt. Lest auch Das Gericht verurteilte den Rapper wegen Hausfriedensbruch und Sachbeschädigung zu einer Geldstrafe von 120 Tagessätzen zu je 500 Euro, so der „Tagesspiegel”. Der Tagessatz berechnet sich am Nettoeinkommen eines Verurteilten. Demnach geht das Gericht davon aus, dass Rapper Ufo361 15.000 Euro im Monat verdient.
Für was steht die Zahl 361?
Zahlen im Hip-Hop – Von Postleitzahlen und Festnetznummern Archiv Den richtigen Namen als Künstler finden: Eine schwierige Aufgabe. Gerade Rapper nutzen da oft einen Trick: Sie nehmen Zahlen. Die inflationäre Nutzung nummerischer Codes ist nicht bloß ein künstlerisches Sprachspiel. Hinter den Zahlenspielereien steckt auch viel Lokalpatriotismus. Ein Beitrag von Axel Rahmlow | 09.11.2019
Das Themen-Alphabet reicht von Architektur, Bytes und Comics über Film und Mode bis Zukunftsmusik. Ohne Etiketten wie “U”, “E”, “Post” oder “Proto” analysiert und diskutiert das tagesaktuelle Magazin Phänomene der Gegenwartskultur. Corso ist alles andere als reine Nacherzählungsberichterstattung oder Terminjournalismus, der nur die Chronistenpflicht erfüllt. Das Popkulturmagazin dreht die Themen weiter, um Mehrwert und Neuigkeitswert zu bieten. Kulturschaffende sind regelmäßig zu Gast im Studio und stehen im Corsogespräch Rede und Antwort. “Corso – Kunst & Pop” spielt musikjournalistisch ausgewählte Songs, die aktuell sind und nationale sowie globale Trends abbilden. Denn Musik ist Information – und Popkultur ist ohne Popmusik nicht denkbar.
Einmal mit, einmal ohne Zahl: Die Rapper Grim104 und Testo von Zugezogen Maskulin (Torben Waleczek / Deutschlandradio) Die Eins zu sein, der Beste – oder wenigstens davon überzeugt zu sein, dass es so ist – dieser Wettbewerbsanspruch ist essentieller Teil von Rap.
- Und so ist es nicht überraschend, dass die 1 auch bei der Namensgebung im deutschen Rap ganz vorne mit dabei ist.
- Und auf Englisch klingt es gleich noch etwas cooler.
- Rap ist die lokalpatriotischste aller Musikarten Pal One, Mach One, Akte One, Pal One, Kay One, Sketch One, Chaoze One, Shacke One.
- Die alle haben sich den Nummer-1-Status der Einfachheit halber gleich in ihre künstlerische Geburtsurkunde geschrieben.
Generell macht es Sinn, dass gerade im Rap so viele Künstlernamen mit Zahlen zugewuchert sind. Denn Rap ist die lokalpatriotischste aller Musikarten, nirgendwo sonst ist die Identifikation mit der eigenen Stadt oder sogar dem eigenen Viertel so zentral.
Und Zahlen sind da der einfachste und eindeutigste Weg sich zu verorten. In Berlin zum Beispiel ist trotz des Handyzeitalters eine fast schon inflationäre Besinnung auf die gute alte Festnetzvorwahl unübersehbar.0-3-0. Das ist so sehr Berlin, damit ist alles gesagt. Und zwar von sehr vielen Rappern gleichzeitig.
Zum Beispiel: Brudi 030, Ghazy 030, M.O.030. Natürlich muss man auch dazusagen: Es hat ja auch keine deutsche Stadt mehr Rapper. Deswegen liegt Berlin auch beim Postleitzahlen-Game ganz vorne. Ufo361 ist einer von etlichen Berlinern die eine in der Stadtfolklore legändere Zahl für sich vereinnahmt haben.
- Die 36, die steht noch heute für den Stadtteil Kreuzberg, obwohl sie schon seit Ewigkeiten nicht mehr Teil der Postleitzahl ist.
- Aber die 36 ist für Rap perfekt, denn sie symbolisiert das alte Kreuzberg, das echte, das Raue, den Problembezirk.
- Der Vollständigkeit halber: 361 ist die Kombination aus 36 und 61, die 61 war die zweite Postleitzahl Kreuzbergs.
So viel ist sicher: Ufo361 klingt wesentlich besser als, schauen wir mal auf die aktuellen Postleitzahlen: Ufo 10785. Oder Ufo 10967. Auf jeden Fall ist die Liste der Berliner Postleitzahlen-Rapper lang. Aber die Liste der Nicht-Berliner Postleitzahlen-Rapper, die kann sich auch sehen lassen.
- Zum Beispiel mit den 257ers aus Essen oder Nate 57 aus Hamburg.
- Es geht aber auch etwas uneindeutiger.
- Zum Beispiel mit Audio88.
- Aber nicht Heil-Hitler-88.
- Obwohl das anscheinend sogar manchmal Nazis glauben.
- Sogar die NPD fragt mich jede Woche nach nem Feature.
- Scheiß auf Nazis, ich spitte nur für meine Brüder.” Denn die 88 steht für was völlig anderes, auch für zweimal H, aber für Hip-Hop.
Angeblich. Audio88 hat auch schon mal gesagt, das steht für Heinrich Heine. Verwirrungspotential durch Zahlencodes Dass zu viel Interpretationsmöglichkeiten allerdings auch nicht förderlich sind, das beweisst Chris, der schreibt sich statt mit einem “i” mit einer 7.
- Liest sich also Cr-Sieben-Z.
- Und weil das offensichtlich jeden Menschen verwirrt, hat Chris dem ganzen Thema auch ein halbes Lied gewidmet.
- Was mich angekotzt hat, waren die Flyer, Ich glaub’, dass bei keinem MC der Name darauf so oft falsch war.
- Ich heiße einfach Chris.
- Das ist alles.
- Das ist nur ‘ne 7 statt ‘nem I, aber niemand schnallt es.
Also fuck it, ich habe mich dran gewöhnt, dass man mich buchstabiert, ich hab’ versucht, es zu erklär’n, sie waren nur verwirrt.” Die Verwirrung ist durch die Erklärung jetzt nicht verschwunden. Aber wenigstens gibt es eine Erklärung. Das ist nicht überall so.
Hat UFO ein Kind?
Vor Geburt seines Sohnes: Ufo361 hat geheiratet Ufo361-TEASER.jpeg vor 7 Monaten Ende September 2022 hat der Deutsch-Rapper seine schwangere Verlobte geheiratet und erste Bilder ins Netz gestellt. Ende Mai 2022 befand sich auf Tour und erklärte seinen Fans, dass er die Frau seiner Träume gefunden habe.
Passend dazu sagte er während seiner Show in Karlsruhe: “Hattet ihr jemals das Gefühl, dass ihr aufgepasst hättet, wen ihr liebt? Ich auch, sehr oft sogar. Aber vor Kurzem habe ich mich krass verliebt, ihr wisst Bescheid! Ich habe ihr letzte Woche einen Antrag gemacht, ihr wisst Bescheid.” Am 30. August 2022 gab es schließlich die nächste Überraschung: Seine noch namenlosen Verlobte bestätigte ihre erste Schwangerschaft und ließ ein Ultraschallbild machen.
Voller Freude bestätigte der Deutsch-Rapper die Nachrichten via Instagram und erklärte zum unten eingefügten Bild: “Nicht nur mein nächstes album kommt ich kann’s nicht glauben!!!! ” Nicht einmal einen Monat später hat Ufo361 im Jogginganzug seine Herzdame geheiratet und ein Foto auf Instagram veröffentlicht.
- Passend dazu schrieb er, dass er “seine Frau lieben” würde,
- Und teilte ebenfalls einige Schnappschüsse des für die Hochzeit zurechtgemachten Maybach in seiner Story: Weitere Details zu seiner Hochzeit oder seiner Ehefrau hat Ufuk Bayraktar, so der bürgerliche Name von, derweil noch nicht bestätigt.
: Vor Geburt seines Sohnes: Ufo361 hat geheiratet
Wer ist der reichste Rapper in Deutschland?
Das Wichtigste zum Thema Deutsch-Rap –
Laut der Spotify -Musik-Landkarte ist Hip-Hop das beliebteste Genre weltweit. Allein in Deutschland gibt es rund 20 Millionen Fans. Schon gewusst? Per Definition ist Hip Hop eine Subkultur, die aus vier Säulen besteht: MCing (Rap, also Sprechgesang), DJing (die Beats), B-Boying (Breakdancing) und Graffiti, Mit dem Titel des reichsten Rappers der Welt rühmt sich aktuell Kayne West, Mit einem geschätzten Vermögen von umgerechnet rund 2 Milliarden Dollar überholte er Jay-Z (rund 1,3 Milliarden) und P Diddy (rund 900 Millionen). Die TOP 10 der reichsten deutschen Rap-Stars zeigen wir dir auf dieser Seite. Für eine Karriere im Hip-Hop-Business muss man allerdings nicht zwangsläufig vor dem Mikro stehen. Produzent:innen verdienen mit ihren Melodien und Beats Millionen, Wir haben einen der Erfolgreichsten von ihnen getroffen – mehr dazu weiter unten, Spätestens seit 50 Cent’s “Candy Shop” (2005) ist außerdem klar: Hip Hop und Essen gehören zusammen. Aber nicht nur die Lyrics zahlreicher Songs beweisen das, sondern auch lukrative “Nebenjobs” der Rapper: Eminem eröffnet ein Restaurant, Capital Bra verkauft Pizzen und Yung Hurn macht Tomatensauce.
Was für ein Auto fährt UFO361?
– Bei uns zu Lande gibt es einen Rapper, der seine Autos fast so sehr liebt, wie seine Modekleidung – Ufo361. Aktuell fokussiert sich der Superstar stark auf seine eigene Klamottenmarke, doch seine Vorliebe für teure Autos lässt er nicht hängen. Erst im Sommer hat der Rap Superstar seinen „abgeänderten” Porsche Turbo S präsentiert.
Dieser 200.000 Euro teure Wagen hat bei Ufo361 einen einzigartigen Design: Street Fighter. Auf den Seiten und auf der Motorhaube ist der beliebte Charakter „Ryu” abgebildet. Mit diesem Wagen hat der Rapper laut eigenen Worten einen seiner Kindheitsträume in Erfüllung gebracht. Nur vier Monate nach seinem Custom-Design Porsche Turbo S hat er nun gestern sein neuestes Schätzchen präsentiert.
In seiner Instagram-Story gab Ufo361 bekannt, dass er sich einen Ferrari F8 Spider, der einen Neupreis von etwa 300-400.000 US-Dollar hat, zugelegt hat.
Welche Rapper kommen aus Kreuzberg?
Kreuzberg 36: Das Kottbusser Tor – “Stapf’ durch die Kotze am Kotti, Junks sind benebelt, Atzen rotzen in die Gegend, benehmen sich daneben”, Peter Fox – Schwarz zu blau Das Kottbusser Tor ist eines der beliebtesten Orte Berlins, wenn es im Rap um Drogen, Dreck und Armut geht. Foto: Imago/Joko Diese Line von Peter Fox beschreibt wohl das, was für viele den Kotti ausmacht. Berlins Drogenumschlagplatz mit Spritzenautomat, auf dem es nach Pisse riecht und die Taubenscheiße wahrscheinlich so giftig ist, dass man beim Vorbeigehen die Luft anhalten sollte.
Wie viel kostet ein Auftritt von UFO361?
Tickets für Konzerte & Veranstaltungen – Ufo361
Veranstaltung | |
---|---|
UFO361 ‘Love My Life’ Tour Part 1 | Tickets ab 54,60 € |
Was ist das beliebteste Lied von UFO361?
UFO361 in den Singlecharts – Der erfolgreichste Song von UFO361 in Deutschland war “Emotions”. Der Song hielt sich 46 Wochen in den Charts und schaffte es bis auf Platz 1. Auch in der Schweiz war “Emotions” der erfolgreichste Song von UFO361. Hier erreichte er die Höchstposition 3 und war 22 Wochen in den Charts. Deutschland Songs Gesamt 87 Top-10 Hits 32 Nr.1 Hits 3 Erste Notierung: 07.04.2017 Letzte Notierung: 17.03.2023 Höchstpostion: 1 Österreich Songs Gesamt 77 Top-10 Hits 26 Nr.1 Hits 3 Erste Notierung: 30.06.2017 Letzte Notierung: 14.03.2023 Höchstpostion: 1 Erfolgreichster Song: Neymar Schweiz Songs Gesamt 70 Top-10 Hits 10 Nr.1 Hits 0 Erste Notierung: 09.04.2017 Letzte Notierung: 12.03.2023 Höchstpostion: 3 UK Songs Gesamt 0 Top-10 Hits 0 Nr.1 Hits 0 Erste Notierung: – Letzte Notierung: – Höchstpostion: – Erfolgreichster Song: – USA Songs Gesamt 0 Top-10 Hits 0 Nr.1 Hits 0 Erste Notierung: – Letzte Notierung: – Höchstpostion: – Erfolgreichster Song: – Norwegen Songs Gesamt 0 Top-10 Hits 0 Nr.1 Hits 0 Erste Notierung: – Letzte Notierung: – Höchstpostion: – Erfolgreichster Song: – Finnland Songs Gesamt 0 Top-10 Hits 0 Nr.1 Hits 0 Erste Notierung: – Letzte Notierung: – Höchstpostion: – Erfolgreichster Song: – Dänemark Songs Gesamt 0 Top-10 Hits 0 Nr.1 Hits 0 Erste Notierung: – Letzte Notierung: – Höchstpostion: – Erfolgreichster Song: –
Hat Bushido noch Geld?
Bushidos Vermögen 2023 Untitled – September 6, 2022 Please enable JavaScript
Geschätztes Vermögen 2023: 20 Millionen EuroGeschätztes Einkommen 2023: 4 Millionen Euro
Der in Bonn geborene Rapper Bushido (bürgerlich Anis Ferchichi), gehört mit rund 2,5 Millionen verkaufter Alben zu den erfolgreichsten deutschsprachigen Rappern. Seine Einnahmen erzielt Bushido nicht nur mit dem Verkauf eigener Alben. Er besitzt ein eigenes Label sowie mehrere Immobilien.
Wie viel verdient Eminem im Monat?
Sein bisheriger Jahresverdienst im Jahr 2022 wird auf 20 Millionen Euro geschätzt.
Wie viel verdient Sido im Monat?
Sido Vermögen: Erfolge und Einnahmen – Sido konnte über den Verlauf seiner Karriere hinweg zahlreiche mehr oder weniger wichtige Preise und Auszeichnungen anhäufen, darunter dutzende Gold- und Platin-Schallplatten, zwei Echos und mehrere 1 Live Kronen.
Ausgehend von der Annahme, dass über Sidos Karriere noch circa die Hälfte aller Verkäufe auf analoge Medien fielen und pro Einheit circa drei bis vier Euro an Sido selbst gehen, lässt sich der Umsatz auf 6,8 bis 11 Millionen Euro schätzen.Bei mehr als 400 Konzerten & Auftritten und geschätzten Gagen zwischen 20.000 und 40.000 Euro (Durchschnitt über den Verlauf der Karriere), ergeben sich nochmal circa 10 bis 14 Millionen Euro Umsatz. Bei rund 400.000.00 Streams auf Spotify (Quelle: kworb.net ) und einem TKP (Tausender-Kontakt-Preis) von drei bis vier Euro, konnte Sido alleine über diesen einen Streamingdienst einen geschätzten Umsatz von 1,3 bis 1,7 Millionen Euro einfahren. Dazu kommen weitere Einnahmen über die anderen großen Streaming-Anbieter. Mit ein bisschen weniger als 700.000.000 Gesamtaufrufen auf YouTube (Quelle: youtubers.me ) hat Sido wahrscheinlich zwischen 230 Tsd. Euro und 1,4 Millionen Euro verdient. Realistisch sind Schätzungen zwischen 500 Tsd. und 700 Tsd. Euro (TKP circa 1€). Verschiedene TV-Produktionen, das zuvor erwähnte Tattoo-Studio und andere Projekte (Buch, Kopfhörer, Twitch) brachten dem Künstler zusätzliche Gewinne ein, deren Höhe nicht genau bestimmt werden kann.
Die genannten Schätzungen sind natürlich nicht der Reingewinn, den Sido über seine Karriere für sich behalten konnte. Auf die Einnahmen fallen noch Steuern an, Angestellte und Vertriebler müssen bezahlt werden und große Teile werden sicherlich auch für die Produktion und Promotion der Musik und Videos ausgegeben.
Was bedeutet 44 bei Instagram?
361, 207, 44: Deshalb tragen UFO, Apache, Juju und Co. diese Zahlen im Namen Credit: Andre Josselin UFO361 vor mehr als 2 Jahren Es scheint in Mode zu sein, seinem Künstlernamen noch eine Zahl anzuhängen – doch was steckt hinter den Ziffern, die Deutschrap-Stars wie UFO361, Juju44 oder Apache 207 nutzen? Das Musikbusiness liefert kaum einen Deutschrap-Komet, der keinen Zahlenschweif hinter sich herzieht: Apache 207, Juju44, Straßenbande 187, UFO 361, die 257ers,
- Woher der plötzliche Hype um Ziffern und was sollen sie bitteschön bedeuten? Wir klären Euch auf.
- Als Teil der Gruppe SXTN wurde Juju44 neben Nura bekannt.
- Fünf Jahre nach der Gründung des weiblichen Deutschrap-Duos und einige Hits später war 2019 Schluss.
- Seither ist Juju44 solo unterwegs – und das noch erfolgreicher als bereits mit SXTN.
Mit der Kollabo-Single “Vermissen” landete Juju, die bürgerlich Judith Wessendorf heißt, nicht nur einen Chartbreaker, sie bekam auch den MTV Europe Music-Award als “Best German Artist”.2020 ist die 27-Jährige fast nur noch auf Instagram als Juju44 unterwegs, aber dennoch: Was bedeutet die 44 im Namen der Berliner Künstlerin? Ganz einfach: Es ist die Nummer des Siedlungsbezirks des Berliner Stadtteils Neukölln, indem Juju aufwuchs.
- Wer die Hamburger Crew der 187 Straßenbande kennt und feiert, weiß: diese Jungs spielen nicht die harten, sie geben sich auch so.
- Ihre Texte teilweise gewaltverherrlichend, Drogen und Waffen in Videoclips, Anzeigen für Crewmitglieder wie Gzuz oder Bonez MC,
- Und was hat dies mit der 187 zu tun? Die 187 wird gerne von Gangs verwendet, die sich mit Morden und Gewalttaten brüsten wollen.
Gibt eine Polizeistreife den Code 187 per Funk durch, handelt es sich um Mord. Und auch im Strafgesetzbuch Kaliforniens werden unter dem Paragrafen 187 zudem Mordfälle behandelt. Ufo361 Kreuzbergernächte sind nicht nur lang, sie bringen auch den ein oder andere Trap-Artist zum Vorschein.
So wie UFO361, der seiner Kreuzberger-Hood Tribut zollt – und zwar mit einer Kombination aus der alten und der neuen Postleitzahl des berliner Stadtteils (Kreuzberg 36 und Kreuzberg 61). Der 31-Jährige, der momentan mit “Emotions” durch die Decke geht und 2021 auf “Stay High”-Tour geht, hat eben nicht vergessen, wo er herkommt.
Die Ziffern 207 verdanken ihren Ruhm dem Ludwigshafener Musiker Apache. Der überzeugt nicht nur mit seinem Debütalbum “Treppenhaus”, sondern macht sich auch stark für seinen Wahlkreis – denn die 207 in Apaches Künstlernamen steht schlicht und einfach für den Bundestagswahlkreis seiner Heimatstadt Ludwigshafen.
- Armumfang, Gesamt-IQ oder eine Postleitzahl? Ihr habt es erraten – auch die Ruhrpott-Rapper der haben sich nach ihrer Homebase benannt.
- Weil aber die gesamte Postleitzahl des Essener Stadtteils Kupferdreh mit 45257 zu lang war, wurde aus dem Rap-Duo Daniel “Shneezin” Schneider und Mike Rohleder kurzerhand die 257ers.
Falls die “Holz”-Interpreten mal wieder einen Namenswechsel vollziehen wollen, haben wir einen Vorschlag: Wie wär’s mit Kupferdreher? : 361, 207, 44: Deshalb tragen UFO, Apache, Juju und Co. diese Zahlen im Namen
Für was steht die 444?
Die Bedeutung der Zahl 444 – Um die Bedeutung der Zahl 444 besser zu verstehen, ist es wichtig, den Einfluss der Zahl 4 zu kennen. Letztere ist in der Tat nicht trivial. Da sie mit den vier Elementen Feuer, Wasser, Luft und Erde in Verbindung steht, entspricht sie auch den vier Richtungen der Wetterfahne.
Die Energie der Zahl 4 ist zwar mächtig, vervielfacht sich aber, wenn sie mit anderen gleichen Zahlen in Verbindung gebracht wird. Im Allgemeinen ist die 4 ein Synonym für Fortschritt, Wille und Hingabe. Die Zahl 444 erscheint heute, weil Ihr Schutzengel Sie ermutigen möchte, Ihren derzeitigen Weg mit Entschlossenheit zu verfolgen.
Wenn Sie Ihren Weg mit einer dreifachen Zahl kreuzen, ist es zunächst einmal notwendig, zu verstehen und zu akzeptieren, dass dies absolut nicht das Ergebnis des Zufalls ist, sondern tatsächlich das Universum, das Ihnen eine Botschaft zukommen lassen will.
Zweifeln Sie daran? Wie erklären Sie sich, dass Sie sich in letzter Zeit angewöhnt haben, um 4:44 Uhr morgens aufzuwachen? Es könnte in der Tat ein reiner Zufall sein, wenn das Phänomen nur einmal aufgetreten wäre. Wenn es aber regelmäßig auftritt und mit anderen merkwürdigen Tatsachen im Zusammenhang mit der Zahl 444 gekoppelt ist, dann wird man eher Erklärungen auf der Seite des Übernatürlichen finden müssen.
Wenn Sie sich plötzlich mit dem wiederholten Empfang einer dreifachen Zahl konfrontiert sehen, sollten Sie daran denken, dass es sich dabei um Ihre Engel handelt, Ihre Führer, die Ihnen helfen und Sie vor möglichen kommenden Schwierigkeiten schützen wollen.
- Die Bedeutung der Zahl 444 ist besonders interessant: Sie bedeutet nämlich, dass Sie in diesem Moment von Tausenden von Schutzengeln umgeben sind.
- Engel, die bereit sind, Ihnen zu helfen und Sie während der zukünftigen Prüfungen, die Sie durchlaufen werden, zu unterstützen.
- Sie sind also von Liebe und Wohlwollen umgeben.
Das bedeutet im Umkehrschluss, dass Sie eine sehr starke Verbindung mit dem Engelsreich haben und dass Sie selbst als Erdengel gelten. Seien Sie versichert, dass Sie nichts zu befürchten haben. Sie sind besonders vor den Mächten des Bösen geschützt, die möglicherweise versuchen würden, Ihnen zu schaden.
Für was steht 187 straßenbande?
Die Zahl 187 – 187 ist die Nummer des Paragraphen im, in dem behandelt wird. Jugend- und andere haben die Zahl aufgegriffen und benutzen sie als Drohung. Nachdem sie auch in Songs oder Filmen wie vorkam, wird sie heute in der Jugendsprache verwendet. Der Name der Band wird nicht „Einhundertsiebenundachtzig”, sondern „eins, acht, sieben” ausgesprochen.
Ist UFO Papa geworden?
So offen hat sich der Rapper Ufo361 bisher keinem anderen Medium gezeigt: Für die neue Ausgabe von GQ Germany (EVT: 28. Februar 2023) spricht der gebürtige Kreuzberger mit Ulf Pape, Senior Culture Editor GQ Germany, über die Relevanz von Familie, seine Leidenschaft für Mode, die tiefe Liebe zur Musik – und die Zusammenarbeit mit Anne Imhof, einer der wichtigsten Akteurinnen der zeitgenössischen Kunst.
Sie inszenierte den Rapper, der bürgerlich Ufuk Bayraktar heißt, in den aktuellen Kollektionen u.a. von Martine Rose, Marine Serre, Prada und Givenchy für die GQ-Coverstory. „Ufuk Bayraktar, vielen besser bekannt unter seinem Künstlernamen Ufo361, ist mit seiner Musik regelmäßig ganz oben in den Charts, er hat Geld für Eigenheim und Sportwagensammlung und arbeitet von Paris bis Amsterdam mit den Großen aus Mode und Kunst.
In unserer Titelgeschichte, die die wunderbare Anne Imhof inszenierte, erzählt Bayraktar aber auch von den Schattenseiten seines Lebens, der schwierigen Beziehung seiner Eltern, dem Tod seiner Mutter, den Polizeikontrollen. Was ihm hilft: immer weitermachen.
Die Freude, sie kommt dann schon zurück. Dass sein neues Album „Love My Life” heißt, hat aber noch einen anderen Grund: Im letzten Jahr ist Ufo361 Vater eines Sohnes geworden. Der sei schon jetzt ein echter Gewinnertyp, findet Bayraktar. Ich finde, er ist schon jetzt das Feature seines Lebens”, Tobias Frericks, Head of Editorial Content, GQ Germany.
Auszüge aus dem Gespräch mit Ufo361 Der Rapper Ufo361 über die Beziehung zu seiner verstorbenen Mutter und den Song ‚Momma, we made it‘ : „‚Momma, we made it‘ heißt, dass ich weiß, Mama, du bist stolz auf deinen Sohn. Man kann auch sagen, dass ich die Schäfchen ins Trockene gebracht habe, jetzt Family habe, fettes Haus.
Meine Mama kann sehen, dass ihr Sohn nicht in die falschen Kreise geraten ist. Ich bin kein Crackhead am Kotti oder sonst was. Alles, was meine Mama dafür getan hat, dass ich zur Vernunft komme und reifer werde, trägt jetzt seine Früchte. Ich stehe da mit meiner eigenen Familie und auf eigenen Füßen. Momma, we made it.
Mach dir keine Sorgen. Wenn sie jetzt noch leben würde und hier sitzen würde, würde ich sagen, na, hättest du das gedacht?” Der Rapper Ufo361 über den Drang Neues zu machen und sein künstlerisches Potenzial voll auszuschöpfen: „Nach zehn Alben wollte ich nicht noch mal das machen, was schon funktioniert hat.
Nach all den großen Ami-Features, nach all den Zahlen, nach all den Auftritten, der Aufmerksamkeit und der teuersten Chain im deutschen Rap-Game wollte ich nicht noch eine größere Chain oder noch einen teureren Porsche. Das hat mir nicht gereicht. Ein Künstler, der nicht zu dieser Erkenntnis kommt, hat sein Talent nicht optimal genutzt.
Auf meinem Handy ein Albumcover von Anne Imhof zu haben ist ein ganz anderes Gefühl, als auf irgendeiner Yacht zu chillen, die nicht mir gehört.” Der Rapper Ufo361 darüber, dass es wichtig ist, für seine Träume zu kämpfen: „Es gibt Leute, die sich meinen Slogan tätowieren lassen – ‚Stay High‘.
Stay High‘ heißt nicht ‚bleib stoned‘, sondern das heißt ‚Kopf hoch‘, und zwar for life. Das ist der Kampf, oben zu bleiben. Diesen Kampf kennen alle Menschen. Sich durchgehend zu disziplinieren, um dahin zu kommen, wo man sein will. Egal, ob in der Kunst oder weil du deiner kranken Mutter eine Behandlung bezahlen willst.
Du musst dafür kämpfen.” Der Rapper Ufo361 über seine Leidenschaft für Mode und die vermeintlichen Heels, die er trug: „Ich sehe das gar nicht als mutig. Ich sehe das als Leidenschaft. Ich ziehe die Schuhe mit Liebe an und stehe damit vorm Spiegel und denke, dass das zu dem passt, wo ich jetzt stehe.
- Wenn ich mit Kylie Jenner chille oder mit Offset ins Studio gehe, dann kannst du und dann sollst du genau so einen Film fahren.
- Die Kiss Heels von Rick Owens sind noch krasser.
- In Paris wird man in solchen Schuhen gefragt, ob man ein Selfie machen kann.
- In Deutschland wirst du angeguckt wie ein Auto.” Wie die Geburt seines Sohnes Ufo361 verändert hat: „Ich hab’ schon länger mit den Drugs aufgehört.
Ich smoke ein bisschen Medical Weed. Jetzt würde ich auch einfach nicht mehr 300 auf der Autobahn fahren. Ich hab’ viel mehr Respekt vor allem. Ich würde auch nicht in die Achterbahn steigen oder ein Rooftop sprühen.” Die neue Ausgabe von GQ Germany erscheint am 28.
Was ist mit UFO und Tiffany?
Ufo & Tiffany: Getrennt! – Aktuell gelten die beiden zwar als getrennt,. Auch in seinen Insta Storys schrieb er immer wieder an Tiffany, obwohl die ihm gesagt hatte, dass sie frisch verliebt und glücklich ohne den “Stay High”-Rapper sei 😕. Sein aktuelles Album “Nur für Dich” widmete er ebenfalls Tiffany! : Ufo 361: Geheimnis gelöst – das ist Tiffany | BRAVO
Wem gehört Nohugs?
Ufo361 zeigt seine “No Hugs”- Kollektion – Die Streetwear-Kollektion von Ufo liefert klassische Schnitte und alltagstaugliche Farben. Viele der Pieces sind in Schwarz, Beige und Weiß gehalten – einige kommen in einem sanften Babyblau. Die augenscheinlich simplen Schnitte liefern spannende Details: So liefern die Hosen Akzente aus Metall und die Oberteile auffällige Schriftzüge sowie Prints. Instagram: @nohugs.pls Die Kollektion soll heute, dem 16. Mai, ab 15 Uhr auf dem Webshop erhältlich sein. Preise sind in den Story-Slides ebenfalls zu sehen: So kosten die T-Shirts circa 55 Euro. Pullis und Hosen bewegen sich zwischen 80 bis ungefähr 100 Euro.
Wo ist Ufo aufgewachsen?
Monatelang hat Rapper Ufo361 ein riesiges Geheimnis um seine neue Freundin gemacht. Nun endlich präsentierte er sie stolz im Netz. Ufo361 (33) ist aus der deutschen Rap-Szene kaum mehr wegzudenken. Der türkischstämmige Berliner, der im Bezirk Kreuzberg aufgewachsen ist und mit bürgerlichem Namen Ufuk Bayraktar heißt, hat sein erstes Album 2014 veröffentlicht.
Ist UFO Vater?
So offen hat sich der Rapper Ufo361 bisher keinem anderen Medium gezeigt: Für die neue Ausgabe von GQ Germany (EVT: 28. Februar 2023) spricht der gebürtige Kreuzberger mit Ulf Pape, Senior Culture Editor GQ Germany, über die Relevanz von Familie, seine Leidenschaft für Mode, die tiefe Liebe zur Musik – und die Zusammenarbeit mit Anne Imhof, einer der wichtigsten Akteurinnen der zeitgenössischen Kunst.
- Sie inszenierte den Rapper, der bürgerlich Ufuk Bayraktar heißt, in den aktuellen Kollektionen u.a.
- Von Martine Rose, Marine Serre, Prada und Givenchy für die GQ-Coverstory.
- Ufuk Bayraktar, vielen besser bekannt unter seinem Künstlernamen Ufo361, ist mit seiner Musik regelmäßig ganz oben in den Charts, er hat Geld für Eigenheim und Sportwagensammlung und arbeitet von Paris bis Amsterdam mit den Großen aus Mode und Kunst.
In unserer Titelgeschichte, die die wunderbare Anne Imhof inszenierte, erzählt Bayraktar aber auch von den Schattenseiten seines Lebens, der schwierigen Beziehung seiner Eltern, dem Tod seiner Mutter, den Polizeikontrollen. Was ihm hilft: immer weitermachen.
Die Freude, sie kommt dann schon zurück. Dass sein neues Album „Love My Life” heißt, hat aber noch einen anderen Grund: Im letzten Jahr ist Ufo361 Vater eines Sohnes geworden. Der sei schon jetzt ein echter Gewinnertyp, findet Bayraktar. Ich finde, er ist schon jetzt das Feature seines Lebens”, Tobias Frericks, Head of Editorial Content, GQ Germany.
Auszüge aus dem Gespräch mit Ufo361 Der Rapper Ufo361 über die Beziehung zu seiner verstorbenen Mutter und den Song ‚Momma, we made it‘ : „‚Momma, we made it‘ heißt, dass ich weiß, Mama, du bist stolz auf deinen Sohn. Man kann auch sagen, dass ich die Schäfchen ins Trockene gebracht habe, jetzt Family habe, fettes Haus.
- Meine Mama kann sehen, dass ihr Sohn nicht in die falschen Kreise geraten ist.
- Ich bin kein Crackhead am Kotti oder sonst was.
- Alles, was meine Mama dafür getan hat, dass ich zur Vernunft komme und reifer werde, trägt jetzt seine Früchte.
- Ich stehe da mit meiner eigenen Familie und auf eigenen Füßen.
- Momma, we made it.
Mach dir keine Sorgen. Wenn sie jetzt noch leben würde und hier sitzen würde, würde ich sagen, na, hättest du das gedacht?” Der Rapper Ufo361 über den Drang Neues zu machen und sein künstlerisches Potenzial voll auszuschöpfen: „Nach zehn Alben wollte ich nicht noch mal das machen, was schon funktioniert hat.
Nach all den großen Ami-Features, nach all den Zahlen, nach all den Auftritten, der Aufmerksamkeit und der teuersten Chain im deutschen Rap-Game wollte ich nicht noch eine größere Chain oder noch einen teureren Porsche. Das hat mir nicht gereicht. Ein Künstler, der nicht zu dieser Erkenntnis kommt, hat sein Talent nicht optimal genutzt.
Auf meinem Handy ein Albumcover von Anne Imhof zu haben ist ein ganz anderes Gefühl, als auf irgendeiner Yacht zu chillen, die nicht mir gehört.” Der Rapper Ufo361 darüber, dass es wichtig ist, für seine Träume zu kämpfen: „Es gibt Leute, die sich meinen Slogan tätowieren lassen – ‚Stay High‘.
‚Stay High‘ heißt nicht ‚bleib stoned‘, sondern das heißt ‚Kopf hoch‘, und zwar for life. Das ist der Kampf, oben zu bleiben. Diesen Kampf kennen alle Menschen. Sich durchgehend zu disziplinieren, um dahin zu kommen, wo man sein will. Egal, ob in der Kunst oder weil du deiner kranken Mutter eine Behandlung bezahlen willst.
Du musst dafür kämpfen.” Der Rapper Ufo361 über seine Leidenschaft für Mode und die vermeintlichen Heels, die er trug: „Ich sehe das gar nicht als mutig. Ich sehe das als Leidenschaft. Ich ziehe die Schuhe mit Liebe an und stehe damit vorm Spiegel und denke, dass das zu dem passt, wo ich jetzt stehe.
Wenn ich mit Kylie Jenner chille oder mit Offset ins Studio gehe, dann kannst du und dann sollst du genau so einen Film fahren. Die Kiss Heels von Rick Owens sind noch krasser. In Paris wird man in solchen Schuhen gefragt, ob man ein Selfie machen kann. In Deutschland wirst du angeguckt wie ein Auto.” Wie die Geburt seines Sohnes Ufo361 verändert hat: „Ich hab’ schon länger mit den Drugs aufgehört.
Ich smoke ein bisschen Medical Weed. Jetzt würde ich auch einfach nicht mehr 300 auf der Autobahn fahren. Ich hab’ viel mehr Respekt vor allem. Ich würde auch nicht in die Achterbahn steigen oder ein Rooftop sprühen.” Die neue Ausgabe von GQ Germany erscheint am 28.
Was ist mit UFO und Tiffany?
Ufo & Tiffany: Getrennt! – Aktuell gelten die beiden zwar als getrennt,. Auch in seinen Insta Storys schrieb er immer wieder an Tiffany, obwohl die ihm gesagt hatte, dass sie frisch verliebt und glücklich ohne den “Stay High”-Rapper sei 😕. Sein aktuelles Album “Nur für Dich” widmete er ebenfalls Tiffany! : Ufo 361: Geheimnis gelöst – das ist Tiffany
Wem gehört Nohugs?
Ufo361 zeigt seine “No Hugs”- Kollektion – Die Streetwear-Kollektion von Ufo liefert klassische Schnitte und alltagstaugliche Farben. Viele der Pieces sind in Schwarz, Beige und Weiß gehalten – einige kommen in einem sanften Babyblau. Die augenscheinlich simplen Schnitte liefern spannende Details: So liefern die Hosen Akzente aus Metall und die Oberteile auffällige Schriftzüge sowie Prints. Instagram: @nohugs.pls Die Kollektion soll heute, dem 16. Mai, ab 15 Uhr auf dem Webshop erhältlich sein. Preise sind in den Story-Slides ebenfalls zu sehen: So kosten die T-Shirts circa 55 Euro. Pullis und Hosen bewegen sich zwischen 80 bis ungefähr 100 Euro.